Produkt zum Begriff Brennweiten:
-
LevelOne CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten CS-Halterung 2.8 mm 12.0 f/1.4
LevelOne CCTV-Objektiv verschiedene Brennweiten CS-Halterung 2.8 mm 12. f/1.4 Produktbeschreibung: - 2-Megapixel (16 x 12 ) HD-Auflösung - 2,8 ~ 12 mm variable Brennweite für Weitwinkelbeobachtung - F-1.4 Automatikblende zur automatischen Belichtungssteuerung für hohe Bildqualität - Verfügt über IR-Korrektur, verwendbar für Tag- und Nachtbetrieb Technische Details: Gewicht und Abmessungen Durchmesser (mm) 3,6 cm Gewicht 6 ,6 g Länge (mm) 4,52 cm Technische Details Kamerabildpunkte 2 MP Linsensystem Linsen Montageanschluss CS-Halterung Brennweitenbereich 2,8 - 12 mm Minimale Blendenzahl 36 Diagonaler Blickwinkel (min) 35 ° Komponente für IP-Kamera Blickwinkel, horizontal 93 ° Blickwinkel, vertikal 77 ° Blendenbereich (F-F) 1.4 - 36 Diagonaler Blickwinkel (max) 1 5 ° Leistungen Temperaturbereich in Betrieb -1 - 5 °C Verpackungsdaten Paketgewicht 1 g Verpackungstiefe 13 mm Verpackungshöhe 5 mm Verpackungsbreite 75 mm Design Produktfarbe Schwarz
Preis: 96.93 € | Versand*: 0.00 € -
Siemens 6GF3540-8EA03-0LL0 Mini-CX-Objektiv 25mm, E-Fokus 6GF35408EA030LL0
E-Fokus-Objektiv 25mm nur für MV500-Geräte (MLFB: 6GF3540-0CD10, -0GE10, 6GF3550-0CD10, -0GE10, 6GF3560-0LE10, -HE10, EDMUND Objektiv mit LiquidLens Brennweite 25mm, Fokus elektrisch einstellbar, Blende fix, Lieferumfang: Objektiv u. Kabel . SIMATIC MVMV500 E-Fokus C-Mount Objektiv 25 mm
Preis: 999.46 € | Versand*: 6.90 € -
Eschenbach Skalenlupe 115410 Vergrößerungsfaktor 10x Ø23mm
Vergrößerung: 10-fach Durchmesser: 23 mm Werkstoff: Polyamid Farbe: schwarz Für technische Berufe, Dermatologie, Druckindustrie, für Labor, Fertigung und Prüfen. Verzeichnungsfreie und gestochen scharfe Abbildung. Präzise Scharfeinstellung über griffigen Fokussierring. Vergrößerung durch Präzisionsglaslinse. Feste Kunststoffbox zur sicheren Aufbewahrung und mit Platz für weitere Messskalen. Mit Präzisionsskala für verschiedene Anwendungen Messbereich 20 mm, 1/10 mm Teilung. Nicht kalibriert und nicht kalibrierbar.
Preis: 104.99 € | Versand*: 0.00 € -
Eschenbach Handlupe 151112 Vergrößerungsfaktor 12.5x Ø35mm
Die moderne SMD-LED-Technik sorgt für hellste Abbildung mit bis zu 1.500 Lux Helligkeit. Als einzige LED-Leuchtlupe ist die mobilux-Serie mit Step-up-converter für gleichmäßige Leuchtkraft über einen langen Zeitraum ausgerüstet. Dies ermöglicht auch den Einsatz von wieder aufladbaren Akkus. Die hochwertige Linse wird vor Verkratzen dank der einzigartigen Eschenbach-cera-tec-Hartbeschichtung bewahrt. Über aufsteckbare Filter lässt sich die am besten geeignete Lichtfarbe aus 2 verschiedenen Lichtfarben voreinstellen Kein Lampenwechsel erforderlich. Die von ESCHENBACH verwendete LED-Beleuchtung besitzt eine Lebensdauer von ca. 50.000 h. Definierte Einstellentfernung: Für alle asphärischen Lupen und Lesegläser von ESCHENBACH beträgt die Einstellentfernung (Abstand Auge zum virtuellen Bild) genau 400 mm. Somit wird das Bild mit einer Lesebrille · Addition +2,5 dpt · scharf gesehen.
Preis: 62.98 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie bestimmt man Brennweiten?
Um die Brennweite einer Linse oder eines Objektivs zu bestimmen, kann man verschiedene Methoden verwenden. Eine Möglichkeit ist es, die Gegenstandsweite und Bildweite zu messen und dann die Formel 1/f = 1/g + 1/b zu verwenden, wobei f die Brennweite, g die Gegenstandsweite und b die Bildweite ist. Eine andere Methode ist die Verwendung eines optischen Systems, das die Brennweite direkt messen kann, wie zum Beispiel ein Autokollimator oder ein Fokus-Tester.
-
Welche Brennweiten gibt es?
Welche Brennweiten gibt es? Brennweiten sind die Maßeinheit, die die Entfernung zwischen dem Brennpunkt einer Linse und dem Bildsensor oder Film angibt. Es gibt verschiedene Brennweiten, die je nach Objektivtyp variieren können. Zu den gängigsten Brennweiten gehören Weitwinkelobjektive (unter 35 mm), Standardobjektive (35-70 mm), Teleobjektive (über 70 mm) und Zoomobjektive, die eine variable Brennweite haben. Jede Brennweite hat ihre eigenen Eigenschaften und eignet sich für unterschiedliche Arten von Fotografie, von Landschaftsaufnahmen bis hin zu Porträtfotografie. Es ist wichtig, die richtige Brennweite für das gewünschte Ergebnis zu wählen.
-
Was sind objektive Brennweiten?
Objektive Brennweiten sind festgelegte Werte, die die Eigenschaften eines Objektivs beschreiben. Sie geben an, wie stark das Objektiv das Licht bündelt und wie groß der Bildausschnitt ist, den es einfängt. Objektive Brennweiten werden in Millimetern angegeben und können je nach Objektivtyp variieren.
-
Welche Brennweiten braucht man wirklich?
Welche Brennweiten braucht man wirklich? Das hängt stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Einsatzgebiet ab. Für Landschaftsfotografie sind Weitwinkelobjektive ideal, während für Porträtaufnahmen eher Teleobjektive bevorzugt werden. Allgemein sind Brennweiten zwischen 24mm und 200mm vielseitig einsetzbar und decken die meisten fotografischen Situationen ab. Letztendlich ist es wichtig, die eigenen fotografischen Ziele und Vorlieben zu berücksichtigen, um die passenden Brennweiten auszuwählen.
Ähnliche Suchbegriffe für Brennweiten:
-
Waveshare 100X Mikroskop-Objektiv: 100-fache Vergrößerung für Raspberry Pi HQ Kamera
Waveshare 100X Mikroskop-Objektiv: 100-fache Vergrößerung für Raspberry Pi HQ Kamera
Preis: 21.80 € | Versand*: 4.95 € -
ESCHENBACH OPTIK Einschlaglupe "visoPOCKET", schwarz, B:7,4cm H:4,8cm, Lupen, mit großem Sehfeld mit superflacher Linse
Produktdetails: Einsatzbereich: Freizeit, Labor, lesen, Werkstatt, Form Linse: diffraktiv-asphärisch, Besondere Merkmale: mit großem Sehfeld mit superflacher Linse, Technische Daten: Vergrößerung: 2,5 fach, Maßangaben: Höhe: 4,8 cm, Breite: 7,4 cm, Durchmesser Lupenglas: 74 x 48 mm mm, Farbe: Farbe: schwarz, Material: Material Linse: Kunststoff, Material Rahmen: Kunststoff, Materialeigenschaft Linse: leicht, bruchsicher, Hinweise: Pflegehinweise: leicht zu reinigen, regelmäßig mit Reinigungstuch säubern, Lieferumfang: visopocket, Herstellergarantie: 2 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen,
Preis: 27.99 € | Versand*: 5.95 € -
ESCHENBACH OPTIK Einschlaglupe "visoPOCKET", braun, B:7,4cm H:4,8cm, Lupen, mit großem Sehfeld mit superflacher Linse
Produktdetails: Einsatzbereich: Freizeit, Labor, lesen, Werkstatt, Form Linse: diffraktiv-asphärisch, Besondere Merkmale: mit großem Sehfeld mit superflacher Linse, Technische Daten: Vergrößerung: 2,5 fach, Maßangaben: Höhe: 4,8 cm, Breite: 7,4 cm, Durchmesser Lupenglas: 74 x 48 mm mm, Farbe: Farbe: braun, Material: Material Linse: Kunststoff, Material Rahmen: Kunststoff, Materialeigenschaft Linse: leicht, bruchsicher, Hinweise: Lieferumfang: visopocket, Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Dänisch (DA), Deutsch (DE), Englisch (EN), Finnisch (FI), Französisch (FR), Italienisch (IT), Niederländisch (NL), Norwegisch (NO), Polnisch (PL), Russisch (RU), Schwedisch (SV), Spanisch (ES), Tschechisch (CS), Herstellergarantie: 2 Jahre gemäß den Garantie-Bedingungen,
Preis: 28.99 € | Versand*: 5.95 € -
Heimdall H8Xi Zielfernrohr 1-8x24, 37m/100m Sehfeld
Heimdall H8Xi Merkmale:8x Zoom& Großes Sehfeld& Ausgezeichnete Lichttransmission& Kontrastreiche Optik& Fibre Dot Leuchtabsehen& Präzise, niedrige Verstelltürme& Parallaxeeinstellung (2-16x50 und 3-24x56)& Harteloxal Finish& Flip-Up ObjektivschutzkappenHeimdall Zielfernrohre – Ihre Wahl für höchste Präzision und Leistung. Entdecken Sie die Heimdall Zielfernrohre. Mit einem unübertroffenen Fokus auf Qualität und Präzision sind diese Zielfernrohre nicht nur ein Werkzeug, sondern Ihr zuverlässiger Partner für jedes Abenteuer.& Jedes Zielfernrohr wird mit modernster Technologie und hochwertigen Materialien gefertigt, um Ihnen langanhaltende Leistung und Langlebigkeit zu garantieren. Ob bei Tag oder Nacht, Sie können sich auf gestochen scharfe Bilder verlassen.& Dank innovativer Absehen-Designs und feinster Verstellmöglichkeiten treffen Sie Ihr Ziel mit Leichtigkeit. Der besonders helle Leuch...
Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Warum benötigt man für Sensoren unterschiedlicher Größe verschiedene Brennweiten?
Sensoren unterschiedlicher Größe haben unterschiedliche Bildkreise, die von der Brennweite des Objektivs abgedeckt werden müssen. Eine größere Brennweite ist erforderlich, um den größeren Bildkreis eines größeren Sensors zu füllen, während eine kleinere Brennweite ausreicht, um den kleineren Bildkreis eines kleineren Sensors abzudecken. Dies liegt daran, dass die Brennweite das Verhältnis zwischen der Entfernung des Objektivs zur Bildebene und der Größe des Bildes bestimmt.
-
Wie beeinflusst der Strahlengang bei optischen Geräten die Bildqualität? Wie werden durch den Strahlengang bei Linsen verschiedene Brennweiten erzeugt?
Der Strahlengang bei optischen Geräten bestimmt die Schärfe, Helligkeit und Verzerrung des Bildes. Durch die Anordnung und Krümmung der Linsen im Strahlengang können verschiedene Brennweiten erzeugt werden, was die Vergrößerung und Fokussierung des Bildes beeinflusst. Die Kombination von Linsen mit unterschiedlichen Brennweiten ermöglicht eine vielseitige Anpassung der Bildqualität und Vergrößerung in optischen Geräten.
-
Was ist der Unterschied zwischen einem Vergrößerungsfaktor und einer Vergrößerung bei optischen Geräten?
Der Vergrößerungsfaktor gibt das Verhältnis der Größe des betrachteten Objekts zur Größe des Bildes an, das durch das optische Gerät erzeugt wird. Die Vergrößerung hingegen beschreibt, wie viel größer das Bild im Vergleich zum Originalobjekt erscheint. Der Vergrößerungsfaktor ist eine mathematische Größe, während die Vergrößerung eine qualitative Beschreibung ist.
-
Wie kann der Vergrößerungsfaktor in der Optik zur Berechnung der Vergrößerung eines Objekts verwendet werden und welche Rolle spielt er in der Fotografie, Mikroskopie und Astronomie?
Der Vergrößerungsfaktor in der Optik kann verwendet werden, um das Verhältnis der Größe des abgebildeten Objekts zur tatsächlichen Größe zu berechnen. In der Fotografie gibt der Vergrößerungsfaktor an, wie stark das Bild im Vergleich zum Original vergrößert wird. In der Mikroskopie zeigt der Vergrößerungsfaktor, wie viel größer das betrachtete Objekt im Vergleich zur tatsächlichen Größe ist. In der Astronomie gibt der Vergrößerungsfaktor an, wie viel größer und näher ein astronomisches Objekt durch ein Teleskop erscheint.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.